European Flight Academy

Die Flugschule der Lufthansa Group

Hebe mit uns ab

HIER MACHST DU DEINEN TRAUM ZUM BERUF

Für viele ist Pilot:in der absolute Traumberuf. Zu Recht – wer kann schon behaupten, dass sein Arbeitsplatz in 10.000 Metern Höhe über den Wolken liegt, wer kann in seinem Berufsleben die faszinierendsten Orte und Kulturen der Welt kennenlernen und wer trägt eine so große Verantwortung für Mensch und Technik?

Und doch gibt es wahrscheinlich auch bei dir viele Fragen, ob und wie dieser Traum überhaupt wahr werden kann?

Wir haben unser Flugschulkonzept neu konzipiert und die Kriterien „Qualität”, „Ausbildungserfolg”, „Nachhaltigkeit" und „Maximierung der Berufsperspektiven” in den Fokus gestellt.

Willkommen an der European Flight Academy

Wir stellen das neue Schulungskonzept vor

Unser CEO und unser Flugschulteam machen mit euch eine kleine Rundreise durch die Pilotenschulung und zeigen euch, was euch an der European Flight Academy erwartet.
Responsive Image

Pilot:in werden an der European Flight Academy

Die Pilotenausbildung der Lufthansa Group

Qualität der Ausbildung steht für uns an erster Stelle. Mit einer rund 2-jährigen Pilotenschulung, die in Theorie, Praxis und Lernumgebung hohe Ansprüche erfüllt, kannst du den hohen Erwartungen und Herausforderungen des Pilotenberufes gerecht werden und hast die besten Perspektiven, in einem Cockpit der zahlreichen Airlines der Lufthansa Group oder auch in einer anderen Airline einen Platz zu bekommen.

 

Woran kannst du diese Schulungsqualität spüren?

 

Die Fluglehrer:innen in Theorie und Praxis sind sorgfältig ausgewählt, bringen viel Erfahrung mit und vermitteln dir die Inhalte umfassend und praxisnah. Unsere Nähe zum Airlinebetrieb stellt sicher, dass deine Ausbildung auf die späteren Anforderungen an deinen Cockpitjob ausgerichtet ist.

Eine Flugschüler:in der Flugschule der Lufthansa Group wirft einen prüfenden Blick auf den Reifen eines Schulungsflugzeuges.

Der Erwerb der durch die EASA zertifizierten ATP-Lizenz an der European Flight Academy sichert eine Vielzahl an Einstiegsmöglichkeiten innerhalb und außerhalb der Lufthansa Group. Die Lizenz ist bei fast allen europäischen Luftfahrtunternehmen die geforderte Schulung.  

Die Absolvent:innen der European Flight Academy finden primäre Berücksichtigung bei der Vergabe von neuen Cockpitjobs innerhalb der Lufthansa Group und sind aufgrund der hohen Trainingsqualität sehr gefragte Pilot:innen, auch außerhalb der Lufthansa Group. 

Wir begleiten dich auch nach deiner Schulung und unterstützen dich bestmöglich bei der Suche nach deinem Cockpitjob mit unserem Campus-Konzept

Dabei geben wir dir eine klare Perspektive: Sollte dir innerhalb von 24 Monaten nach Lizenzerhalt kein konkretes Arbeitsvertragsangebot für einen Job in einem Lufthansa Group Cockpit vorliegen, dann erhältst du von uns 50% des Schulungspreises zurück. Hier findest du weitere Informationen zu unserem Take-off-Promise.

 

Ein First Officer steht mit einer Flugschüler:in vor einem A350 und erklärt Details.

Durch den anspruchsvollen Auswahlprozess, den unsere Bewerber:innen durchlaufen, stellen wir eine größtmögliche Erfolgsquote der Ausbildung sicher. Damit ist  für dich das gute Gefühl verbunden, dass du den hohen Anforderungen deines zukünftigen Pilotenlebens gut gewachsen sein wirst. 

Mehrere Personen sitzen an einem Tisch und schreiben. Auf dem Tisch liegen Keyrings, Taschenrechner und Notizbücher.

Unsere zukünftigen Pilot:innen werden von Beginn an auch zum Thema „Nachhaltiges Fliegen“ geschult. Außerdem ist die gesamte Schulung durch eine Kombination von Vermeidung und Kompensation CO2-neutral gestaltet. Mittelfristig soll der CO2-Ausstoß durch weitere technische und prozedurale Anpassungen noch weiter reduziert werden.

Trainingsflugzeug fliegt über Felder und Windräder.

Im Rahmen unserer Kooperation mit der Hochschule Bremen können wir neben dem nicht-dualen Studiengang ILST nun auch Vorteile für weitere Studiengänge anbieten. Die Pilotenschulung an der European Flight Academy kann auf ausgewählte Studiengänge mit 20-25% der zu erreichenden Credits angerechnet werden. Somit kannst du im Anschluss an deine Schulung ein Studium absolvieren, um so perspektivisch neben einem Platz im Cockpit weitere Berufsperspektiven zu erhalten. Weitere Information findest du auf der Website der Hochschule Bremen:

EFA Infoevents

Wo du uns kennenlernst

Vor deiner Entscheidung zum ersten Schritt der Schulung zur Pilot:in hast du vielleicht noch Fragen und Bedarf an Austausch. Dann besuche doch einen unserer Infoevents – digital oder live! Hier geht’s zu den Terminen und zur Anmeldung:

Viele Personen sitzen auf Stühlen in mehreren Stuhlreihen, vorne steht eine Person und präsentiert.

EFA Leitbild

UNSER LEITBILD FÜR DIE SCHÜLER:INNEN AN DER EUROPEAN FLIGHT ACADEMY

An der European Flight Academy, der Flugschule der Lufthansa Group, schulen wir die „New generation of pilots“. Was das bedeutet und was wir uns von unseren Schüler:innen wünschen, siehst auf der Detailseite zum EFA Leitbild.

Mehrere Personen sitzen an einem Tisch und unterhalten sich.

Das könnt ihr von uns erwarten

Die Vorteile der European Flight Academy

  • Hohe Ausbildungsqualität

  • Beste Jobperspektiven

  • Take-off-Promise

  • Nachhaltigkeit

Dein Weg zur Pilot:in

was du Zur PilotenAusbildung Wissen Musst

Ausbildung

Vom Klassenraum ins Cockpit. Was dich bei uns erwartet.

Mehr erfahren

Bewerbung

Welche Voraussetzungen du mitbringen solltest und warum dich die Bewerbung auf jeden Fall weiterbringt.

Mehr erfahren

Kosten

Kosten und Förderungen auf einen Blick.

Mehr erfahren

Perspektiven

Wie du ins Cockpit einer Airline kommst.

Mehr erfahren

Weitere Themen

Das könnte dich auch interessieren

Kontakt

Wir sind für dich da