Mehrere Flugschüler lauf auf ein Diamnond Flugzeug zu.

Theorie und Praxis

Dein Ausbildungsverlauf in der Schweiz

Dein Ausbildungsweg zur Pilot:in in den Cockpits der SWISS

Ausbildungsverlauf an der EFA in der Schweiz

Mit einer Linienpilotenlizenz erhältst du die Qualifikation, Großflugzeuge verschiedenster Typen zunächst als Copilot:in und später als Kapitän:in im Rahmen deiner beruflichen Tätigkeit zu fliegen.

Die ATP-Lizenz unterliegt den Standards der EASA und eröffnet vielfältige Möglichkeiten für Cockpitpositionen bei schweizerischen Fluggesellschaften wie SWISS und Edelweiss, allen anderen Lufthansa Group Airlines sowie vielen weiteren europäischen Airlines.

Erfahre hier, wie du Schritt für Schritt an der European Flight Academy die erforderlichen Fähigkeiten erwirbst, um schon bald beruflich als Pilot:in zu starten.

Ausbildungsverlauf in der Schweiz

Die Ausbildungsschritte der European Flight Academy in der Schweiz

Der Schulungsverlauf in der Schweiz wechselt die Theorie- und Praxisphasen ab, so dass das theoretisch Gelernte direkt angewendet werden kann. Aufgrund der räumlichen Nähe zwischen dem Theoriestandort Zürich und dem Flugschulstandort Grenchen ist das abwechslungsreiche Schulungskonzept möglich. Mit ersten Flugerfahrungen trainierst du in Phoenix deine Kenntnisse im Sichtflug weiter, bevor du in den Schweizer Standorten deine Instrumentenflugkenntisse komplettierst und auch mit deiner Diplomarbeit deine Ausbildung abschließt.

prev
next
Grafische Darstellung des etwa zweijährigen Ausbildungsverlauf in der Schweiz von der Theorie bis zur CPL.

Details zum Ausbildungsverlauf

Die Phasen der Ausbildung in der Schweiz im Detail

Weitere Themen

Das könnte dich auch interessieren

Kontakt

Wir sind für dich da