
Eine Flugschule
Die European Flight Academy ist die Flugschule für die Nachwuchspiloten der Lufthansa Group.
Der Pilotenberuf ist für viele Menschen ein absoluter Traumjob. Was viele nicht wissen: Er muss kein Traum bleiben. Doch wie wird man Pilot? Mit der European Flight Academy. Sie vereint seit 2017 alle Flugschulen der Lufthansa Group unter einem Dach und bildet den Pilotennachwuchs für sämtliche Airlines der Gruppe aus – jede ein erstklassiger Arbeitgeber für alle, die fliegen wollen.
Die Lufthansa Group ist der größte Airline-Verbund Europas. Mit der Pilotenausbildung bei der European Flight Academy hast du die beste Aussicht auf einen Platz im Cockpit einer unserer Airlines. Damit stehen dir alle Türen offen.
Für die Ausbildung unterhält die European Flight Academy eine Flotte von mehr als 50 modernen Trainingsflugzeugen an verschiedenen Standorten in Deutschland, der Schweiz und den USA. Unser Training verfolgt dabei ein klares Ziel: exzellente Piloten ins Cockpit der Airlines zu bringen.
Die Flugschulen der Lufthansa Group bilden seit 1955 erfolgreich Piloten aus. Seitdem hat sich viel getan – neue Technologien sind Teil unseres Lebens geworden und auch der Pilotenberuf hat sich verändert. Was aber bleibt, ist die Faszination für das Fliegen.
Du möchtest mehr über unsere Pilotenausbildung erfahren? Nutze die Gelegenheit: Bei unseren Info-Events und in Live-Chats informieren wir dich über alles Wissenswerte. Wir stellen dir den Pilotenberuf, die Bewerbungsvoraussetzungen und die Ausbildungswege vor.
Wie lange dauert die Pilotenausbildung? Wie hoch sind die Kosten? Und muss ich eigentlich besonders sportlich sein? – Hier findest du das gesammelte Wissen rund um die Ausbildung zum Piloten.
Da die Auswahlverfahren für die ATPL- und die MPL-Ausbildung getrennt voneinander stattfinden, haben die Ergebnisse keinen Einfluss auf die jeweils andere Ausbildungsschiene. Die Selektion für den MPL-Kurs, die über das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt durchgeführt wird, kann nicht wiederholt werden, während die ATPL-Selektion über die interpersonal GmbH nach 24 Monaten wiederholbar ist.
Mehr erfahrenDie Pilotenausbildung ist als Vollzeitbeschäftigung anzusehen. Ein erfolgreicher Abschluss setzt die Fokussierung auf die Ausbildung voraus. Daher raten wir von der Aufnahme einer Nebenbeschäftigung ab.
Mehr erfahrenDie Wiederholung einer Prüfung ist möglich. Wenn jedoch häufiger Prüfungen nicht bestanden werden, ist ein Gespräch zwischen Schüler und Ausbildungsleiter notwendig, um die Ursachen zu erkennen und mögliche Lösungen zu erarbeiten.
Mehr erfahren